top of page

Was kostet ein Personalvermittler in Österreich – und lohnt es sich, selbst Personal zu suchen?

In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Zeitdruck in der Personalsuche stehen viele Unternehmen in Österreich vor derselben Frage:

Lohnt sich eine Personalvermittlung – oder ist es günstiger, selbst zu suchen und Stellen auszuschreiben?


Als Personalberaterin mit fixen Dienstleistungspaketen zeige ich dir in diesem Beitrag, welche Kostenmodelle es gibt, was du tatsächlich bezahlst, und warum fixe Pakete langfristig oft die bessere Wahl sind.


1. Was kostet Personalvermittlung in Österreich?

Die Kosten variieren je nach Branche, Position und Anbieter – aber im Wesentlichen gibt es drei gängige Modelle:

Kostenmodell

Typische Spanne

Beschreibung

Erfolgshonorar (Prozentsatz)

15 % – 25 % des Jahresbruttogehalts

Der Vermittler erhält seine Provision erst, wenn der Kandidat eingestellt wird. Bei einem Jahresgehalt von 50.000 € kostet die Vermittlung also rund 7.500 – 12.500 €.

Teilfix / Teil-Erfolg

Fixer Anteil bei Beauftragung + Rest bei erfolgreicher Vermittlung

Vorteil: geteiltes Risiko zwischen Unternehmen und Vermittler.

Fixpreis / Paketmodell

z. B. ab 3.000 € bis 9.000 € pauschal

Transparent, planbar und unabhängig vom Gehalt. Besonders beliebt bei kleinen und mittleren Unternehmen.

💡 Tipp: Achte darauf, ob Inseratskosten, Vorauswahl, Interviews oder Referenzchecks inkludiert sind – manche Anbieter rechnen das separat.

2. Warum ich mit fixen Dienstleistungspaketen arbeite

Viele Vermittlungsmodelle sind für Unternehmen schwer kalkulierbar – vor allem dann, wenn das Gehalt noch nicht fixiert ist oder mehrere Positionen besetzt werden sollen. Deshalb biete ich bei Talent Solution Praxmarer transparente Fixpakete an.

Vorteile für dich als Unternehmen:

  • Planungssicherheit: Du weißt von Anfang an, welche Kosten entstehen – unabhängig vom Gehalt.

  • Keine versteckten Gebühren: Alles, was vereinbart ist, ist inkludiert.

  • Schnelligkeit und Fokus: Durch standardisierte Prozesse kann ich rasch liefern, ohne an Qualität zu verlieren.

  • Effizienz: Ich übernehme den gesamten Recruitingprozess – von der Stellenausschreibung über die Vorauswahl bis zum Vorstellungsgespräch.

So hast du die volle Kontrolle über dein Budget und erhältst gleichzeitig professionelle Unterstützung bei der Kandidatensuche.

3. Selbst Personal suchen – wirklich günstiger?

Viele Unternehmer glauben, es sei günstiger, wenn sie selbst Personal suchen. Doch in der Praxis zeigt sich oft das Gegenteil.

Kosten bei eigener Suche:

  • Jobinserate auf Plattformen (z. B. StepStone, Karriere.at, AMS): 300 – 1.000 € pro Anzeige

  • Zeitaufwand für Sichtung von Bewerbungen, Telefonate, Absagen, Organisation: mehrere Arbeitstage

  • Kein Zugang zu passiven Kandidat:innen (die gar nicht aktiv suchen)

  • Risiko, dass die Position länger unbesetzt bleibt – und dadurch Umsätze, Produktivität oder Kundenbetreuung leiden

Kosten bei externer Vermittlung:

  • Höhere Einmalkosten, aber deutlich geringerer Aufwand

  • Schnellerer Zugang zu qualifizierten Kandidaten durch bestehende Netzwerke

  • Professionelle Vorauswahl und Beratung, sodass du nur passende Bewerber:innen siehst

🧮 Rechenbeispiel: Eine Stelle bleibt 2 Monate länger unbesetzt – das kann leicht mehrere Tausend Euro an entgangener Wertschöpfung bedeuten.Wenn ein Vermittler die Position in wenigen Wochen erfolgreich besetzt, rechnet sich die Investition meist sehr schnell.

4. Wann sich Personalvermittlung besonders lohnt

  • Wenn du spezialisierte Fachkräfte oder Führungskräfte suchst

  • Wenn du keine eigene HR-Abteilung hast oder zeitlich ausgelastet bist

  • Wenn du Fehlbesetzungen vermeiden willst – denn die sind teuer

  • Wenn du mehrere Stellen gleichzeitig zu besetzen hast

Gerade in diesen Fällen sind Fixpreis-Pakete die wirtschaftlichste Lösung, weil du Qualität und Planungssicherheit kombinierst.

5. Fazit: Klare Pakete schaffen Vertrauen und sparen langfristig Geld

Ob Handwerk, Dienstleistung oder Industrie – der Erfolg deines Unternehmens steht und fällt mit den richtigen Mitarbeiter:innen. Eine professionelle Personalvermittlung ist keine Zusatzkostenstelle, sondern eine Investition in die Zukunft.

Mit klar definierten, fixen Dienstleistungspaketen bekommst du:

  • volle Transparenz,

  • kalkulierbare Kosten,

  • und schnell die passenden Kandidat:innen.

So sparst du nicht nur Zeit und Nerven, sondern besetzt deine Positionen nachhaltig und professionell.

Über Talent Solution Praxmarer

Ich unterstütze Unternehmen in ganz Österreich dabei, die passenden Talente zu finden – schnell, effizient und transparent. Mit meinen fixen Recruiting-Paketen biete ich eine faire Alternative zu klassischen Vermittlungsprovisionen.

👉 Erfahre mehr über meine Pakete und Leistungen unter:🔗 FÜR ARBEITGEBER | Personalvermittlung Tirol

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page